
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Destiny 2: Shadowkeep – die nächste große Erweiterung in Bungies Plünderungs-Loot- ist in weniger als einer Woche erschienen und es wird vielversprechend. Es wird aber nicht nur ein weiteres Jahr mit neuen Inhaltsaktualisierungen einläuten, es ist auch in vielerlei Hinsicht groß – so wie seine Dateigröße.
Laut der Seite des Spiels im PlayStation Store werden für die Erweiterung 68 GB freier Speicherplatz auf deiner PS4 benötigt (wir können davon ausgehen, dass der Speicherplatzbedarf für Xbox One und den PC im selben Größenrahmen liegt). Eine ziemlich große Sache. Die meisten Spiele werden nicht so groß. Dies erhöht den Speicherplatzbedarf für Destiny 2 (einschließlich Shadowkeep) auf beachtliche 165 GB. Solltest du also das Spiel deinstalliert haben, wird es eine Weile dauern bis der Download zu Ende ist. Da macht es schon Sinn, wenn man das Game zukünftig auch auf Stadia streamen kann.
Destiny 2: Shadowkeep sollte ursprünglich im September erscheinen, nun ist es der 1. Oktober 2019.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!