
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- eSport-Highlight aus Österreich
- Wann? Am 28. November 2020 ab 12 Uhr live auf Twitch
- Wo? Ganz "save" bei dir daheim
Wien, Österreich – An diesem Wochenende geht die Saison der größten österreichischen eSports Liga mit einem ganztägigen online Live-Event zu Ende. Durch die A1 eSports Fall Finals führen erneut Model & Moderatorin Patricia Kaiser, Stefan Bohar und der Influencer und Streamer Rafael „Veni“ Eisler. Auf die Zuseher daheim wartet jede Menge live eSports Unterhaltung mit Preisgeldern für die 138 Finalisten, Talkrunden zu den Games sowie zahlreiche Community-Aktionen. Das eSports Highlight 2020 startet am Samstag, den 28. November 2020 um 12 Uhr live auf Twitch und auf A1now.tv.
Die größte heimische eSports Liga setzt am kommenden Wochenende die A1 eSports Fall Finals 2020 als virtuelles Online-Event um.
Werbung
Am Samstag, den 28. November, um 12 Uhr beginnt die Live-Übertragung auf dem Twitch Kanal der Liga sowie auf A1now.tv. Die Hosts sorgen dabei mit zusätzlichen Game-Experten, Castern und Special-Guests für einen abwechslungsreichen eSports-Samstag. Das Programm besteht aus jeder Menge live eSport-Action mit Preisgeldern für die Finalisten, Talkrunden, Gewinnspielen sowie zahlreichen Community-Aktionen.
„Bereits zu den A1 eSports Spring Finals Ende Mai, kurz nach dem Lockdown, haben wir eine große Akzeptanz und positive Resonanz der Eventreihe in der Community festgestellt. Mit den A1 eSport Fall Finals 2020 am kommenden Wochenende wollen wir erneut vielen daheimgebliebenen eSportlern und eSports-Fans die Möglichkeit geben, ein großartiges Turnier live mitzuerleben“, so Manuel Haselberger vom eSport Verband Österreich.
A1 eSports Fall Finals 2020: Fünf eSports Disziplinen
Die A1 eSports Fall Finals werden live aus dem Wiener Gasometer übertragen und finden mit einer kleinen Belegschaft unter strengem COVID-Präventionskonzept statt – die Spieler und Zuseher bleiben jeweils zu Hause.
Werbung
Die Finals werden unter den Besten der Besten ausgetragen. „Dieses Jahr nahmen bereits über 15.000 eindeutige TeilnehmerInnen mit über 250 Spielstunden an den Bewerben der A1 eSports League teil. Hiervon konnten sich 138 Spieler für die Finals durchsetzen, die jetzt am Samstag um den Titel des besten Spielers oder der besten Spielerin Österreichs in der jeweiligen Disziplin spielen werden“, so Haselberger weiter.
Die fünf Disziplinen der A1 eSports Fall Finals sind:
- League of Legends
- Clash Royale
- Brawl Stars
- Fortnite
- Rocket League
Bei der Live-Übertragung vor Ort sind zudem die Caster und Influencer JoJonas und BroSports zu sehen, die erneut von zu Hause aus live dazu geschaltet werden und die Spielrunden kommentieren werden.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!