Die normalen Versionen der beiden Konsolen schaffen nur 30FPS
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
RAGE 2, der kommende Titel von id Software und Avalanche Studios, zeigte sich bisher von einer optisch sehr imposanten Seite.
Entwickelt wurde der Titel auf der mächtigen Avalanche-Apex-Engine, welche Umgebungen mit vielen Details darstellt, gute Alpha-Effekte bietet und soldie Texturen ausgibt. Natürlich war da die Frage – wie immer – wie dies auf der Xbox One und PlayStation 4 laufen wird.
Werbung
Die beiden leistungsstarken Versionen der Konsolen, Xbox One X und PlayStation 4 PRO, schaffen 60 Frames/Sekunde. Diese Zahl ist zumindest anvisiert, erste Tech-Tests werden erst zeigen ob dies wirklich zutrifft. Leider fehlen derzeit noch genauere Details.
id Software-Direktor Tim Willits sagte gegenüber HardcoreGamer, dass es „auf den verbesserten Konsolen mit 1080p/60FPS laufen werde“. Die Basishardware schafft nur 30FPS, wie er weiter im Interview verraten hat. Am PC ist es natürlich nicht beschränkt. Beide Konsolen schaffen natürlich eine Darstellung in 4K.
Lange müssen wir nicht mehr darauf warten, dass wir Gewissheit haben wie stark der Titel wirklich ist. Immerhin erscheint RAGE 2 am 14. Mai für Xbox One (X), PlayStation 4 (PRO) und PC. Eine Switch-Version erscheint nicht.
Werbung